Datenschutzinformationen
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten, dass Sie sich in unserem Hotel nicht nur wohlfühlen, sondern auch sicher sein können, dass Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.
Hier möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Dies gilt sowohl für Ihren Aufenthalt in unserem Hotel als auch für die Nutzung unserer Webseite und Online-Buchungsdienste.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Hotel Am Jägertor Betriebsgesellschaft mbH
Hoteldirektor: Herr René Dabberdt
Hegelallee 11
14467 Potsdam
Tel.: +49 331 / 2011 100
E-Mail: info@hotel-am-jaegertor.de
Webseite: www.potsdam-hotel-am-jaegertor.de
2. Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
BfbA GmbH
Adolf-Damaschke-Straße 56 / 58
14542 Werder (Havel)
Tel.: +49 3327 / 7322 560
datenschutz@hotel-am-jaegertor.de
3. Hosting der Webseite
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung:
Unsere Webseite wird bei Strato-GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Beim Besuch unserer Webseite erfasst der Hosting-Dienstleister automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Benutzers
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung der Webseite).
Zweck der Datenverarbeitung:
- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Systemstabilität und Sicherheit
- Statistische Auswertung zur Optimierung der Webseite
Löschung der Daten:
Die Server-Logfiles werden für 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch durch Strato archiviert.
4. Online-Registrierung
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung:
Wenn sich Nutzer auf unserer Webseite registrieren, werden personenbezogene Daten in eine verschlüsselte Eingabemaske eingegeben und sicher an unser Hotelverwaltungssystem MEWS übermittelt.
Erhobene Daten:
- E-Mail-Adresse
- Benutzername & Passwort
- Sprache
- Anrede, Vorname, Nachname, Adresse
- Telefonnummer
- Kreditkartendaten (Kartentyp, Kartennummer, Ablaufdatum, Karteninhaber)
- Technische Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Registrierung
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung für Online-Buchungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der IT-Sicherheit)
Zweck der Datenverarbeitung:
- Erstellung eines Nutzerkontos
- Verwaltung von Buchungen und Zahlungen
- Betrugsprävention und IT-Sicherheit
Löschung der Daten:
Die Daten werden gespeichert, solange das Nutzerkonto aktiv ist. Bei Inaktivität werden sie nach Anfrage des Gastes gelöscht.
5. Verwendung von Cookies
Auf der Webseite werden sog. Cookies eingesetzt. Das sind Datenpakete, die zwischen unserem Server und dem Browser des Besuchers ausgetauscht werden. Diese werden beim Besuch der Webseite von den jeweils verwendeten Geräten (PC, Notebook, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert. Cookies können insoweit keine Schäden auf den verwendeten Geräten anrichten. Insbesondere enthalten sie keine Viren oder sonstige Schadsoftware. In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Cookies werden nach den Grundeinstellungen der Browser größtenteils akzeptiert. Die Browsereinstellungen können so eingerichtet werden, dass Cookies entweder auf den verwendeten Geräten nicht akzeptiert werden, oder dass jeweils ein besonderer Hinweis erfolgt, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen der Webseite bestmöglich genutzt werden können. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unserer Webangebote komfortabler zu gestalten. So kann beispielsweise anhand von Session-Cookies nachvollzogen werden, ob der Besucher einzelne Seiten der Webseite bereits besucht hat. Nach Verlassen der Webseite werden diese Session-Cookies automatisch gelöscht. Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit werden temporäre Cookies eingesetzt. Sie werden für einen vorübergehenden Zeitraum auf dem Gerät des Besuchers gespeichert. Bei erneutem Besuch der Webseite wird automatisch erkannt, dass der Besucher die Seite bereits zu einem früheren Zeitpunkt aufgerufen hat und welche Eingaben und Einstellungen dabei vorgenommen wurden, um diese nicht wiederholen zu müssen. Der Einsatz von Cookies erfolgt außerdem, um die Aufrufe der Webseite zu statistischen Zwecken und zum Zwecke der Verbesserung des Angebotes zu analysieren. Diese Cookies ermöglichen es, bei einem erneuten Besuch automatisch zu erkennen, dass die Webseite bereits zuvor vom Besucher aufgerufen wurde. Hier erfolgt nach einer jeweils festgelegten Zeit eine automatische Löschung der Cookies.
5.1 Nutzung von Google Analytics
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung:
Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Webseite ermöglichen. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- Besuchte Seiten
- Verweildauer auf einzelnen Seiten
- Herkunft des Besuchers (Referrer-URL)
- Klickverhalten
- Geräte- und Browserinformationen
- IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung:
- Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Webseite
- Analysieren Sie das Besucherverhalten zur Optimierung unserer Angebote
Löschung der Daten:
Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden nach 2 Monaten gelöscht.
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de
6. Online-Buchungssystem & Buchungsportale
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung:
Für Online-Buchungen nutzen wir das System MEWS. Die Buchung erfolgt direkt über unsere Webseite oder über Drittanbieter wie Booking.com oder Expedia.
Erhobene Daten:
- Personenstammdaten (Name, Adresse, Telefonnummer)
- Buchungsdaten (An- und Abreisedatum, Zimmerkategorie)
- Zahlungsinformationen
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung der Buchung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Buchungsabwicklung)
Zweck der Datenverarbeitung:
- Bearbeitung und Verwaltung von Hotelbuchungen
- Abwicklung von Wünschen
Löschung der Daten:
Buchungsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für die Dauer von 10 Jahren gespeichert und anschließend gelöscht.
7. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung:
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die übermittelten Daten gespeichert. Unsere E-Mails werden ebenfalls über gehostet über die Strato-GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.
Erhobene Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Insel
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen)
Zweck der Datenverarbeitung:
- Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen
Löschung der Daten:
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde oder spätestens nach 1 Jahr.
8. Zahlungsdienstleister MEWS
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung:
Zahlungen werden über unseren Partner MEWS Systems BV abgewickelt. Die Verarbeitung der Zahlungsdaten erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO und ausschließlich nach unseren Weisungen.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zweck der Datenverarbeitung:
- Sichere Zahlungsabwicklung
Löschung der Daten:
Zahlungsdaten werden gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für die Dauer von 10 Jahren gespeichert und anschließend gelöscht.
10. Weitergabe von Daten
Sofern in diesen Informationen nicht anders angegeben, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder es liegt eine ausdrückliche Einwilligung vor.
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Falls Ihre gespeicherten Daten fehlerhaft sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf berechtigtem Interesse beruht.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
info@hotel-am-jaegertor.de
12. Aktualisierung der Datenschutzinformationen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Letzter Stand: Juni 2025.